Senkung der Mehrwertsteuer im Zuge des Corona-Konjunkturpakets

Was SAP ERP & SAP S/4HANA-Anwender jetzt beachten müssen

Die Bundesregierung hat die vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer beschlossen. Im Zeitraum zwischen 1. Juli und 31. Dezember 2020 sinkt die Mehrwertsteuer von 19 Prozent auf 16 Prozent. Der ermäßigte Satz beträgt nicht mehr 7, sondern 5 Prozent.

Welche Anpassungen müssen in Ihrem SAP-System bis zum 30. Juni erledigt sein? Und wie kommen Sie Anfang 2021 möglichst unkompliziert wieder zum alten Stand zurück? Auf dieser Seite beantworten wir die wichtigsten Fragen:

Finance

Unabhängig davon, ob Sie in der Cloud oder On-Premise unterwegs sind, empfehlen wir eine Analyse Ihrer Reportings – unter anderem für die Umsatzsteuervoranmeldung und Intrastat-Meldung – um erforderliche Anpassungen direkt durchführen zu können.

Für Anwender in der SAP S/4HANA Cloud sind darüber hinaus lediglich moderate Anpassungen notwendig. Gerne unterstützen wir Sie mit unserer Expertise im Bereich Time Dependent Tax (TDT).

Betreiber eines On-Premise-ERP-Systems (SAP R/3, SAP ECC oder SAP S/4HANA) werden voraussichtlich neben der Einrichtung neuer Steuerkennzeichen auch neue Sachkonten inklusive Sachkontenfindung implementieren müssen, um ein durchgehendes Steuer-Reporting sicherzustellen. Art und Umfang des Anpassungsbedarfs bei den Sachkonten hängen noch von weiteren Bekanntgaben durch das Bundesfinanzministerium ab.

Logistik

Die wichtigsten Analysen und Anpassungen für Ihren Einkauf & Vertrieb im Überblick:

  • Preisfindung (brutto vs. netto) plus ggf. Anpassung interner Verrechnungspreise
  • Replizierung der Preise in Ihren Subsystemen (Webshop etc.)
  • Anpassungen in Kontrakten und Rechnungsplänen sowie Contract Settlement
  • Anpassungen individueller Entwicklungen mit harter Codierung von Mehrwertsteuersätzen
  • Anpassungen der Anbindung von Kassensystemen

Formularwesen

Mit welcher Technologie wurden Ihre Formulare implementiert und welche Anpassungen leiten sich daraus ab? Ein besonderes Augenmerk sollten Sie auf Auftragsbestätigungen, Rechnungen, bewertete Lieferscheine sowie kundenspezifische Reports (Z-Reports) mit formeltechnischen Berechnungen von Mehrwertsteuerbeträgen legen.

Ebenfalls berücksichtigt werden, sollten die Analyse und Anpassung von Schnittstellen, wie zum Beispiel IDOC-Versand (Hausformate).

Außerdem

  • Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch bei der Umstellung im Bereich Bewirtungsbelege, Reisekosten sowie bei weiteren HCM-spezifischen Themen.
  • Involvieren Sie bitte auf jeden Fall Ihren Wirtschaftsprüfer!
  • Wir unterstützen Sie gerne bei der Re-Implementierung des Status quo inklusive aller nötigen Anpassungen zum 01 Januar 2021
  • Werden weitere Länder Anpassungen bei der Mehrwertsteuer vornehmen? Wir werten die gesetzlichen Entwicklungen kontinuierlich aus und können Ihnen mit unserer Fachexpertise weiterhelfen.

Sie benötigen weitere Informationen? Wir sind auch kurzfristig für Sie da!

Ihre persönlichen apsolut-Ansprechpartner

Ihre persönliche apsolut-Ansprechpartnerin

Ihr persönlicher apsolut-Ansprechpartner

Michael Lindner
Michael Lindner
Associate Partner

Zurück

Sprachwahl

Menü

Events

Webinar: apsolut & Schaeffler Group: How apsolut Squando is setting new standards in direct material supplier management

Erleben Sie, wie Schaeffler und apsolut das Lieferantenmanagement mit apsolut Squando neu definieren! In unserem Live-Webinar zeigen wir Ihnen, wie das auf SAP BTP basierende Tool Echtzeit-Einblicke in die Lieferantenqualität liefert, Dokumente mithilfe von KI automatisch analysiert und die Zusammenarbeit deutlich vereinfacht. Erfahren Sie, warum sowohl Auditoren als auch Lieferanten Squando lieben – und wie es die Zukunft des Lieferantenmanagements mitgestaltet.

Sprache: Englisch

2025-10-23 Online

Webinar: apsolut & Schaeffler Group: How apsolut Squando is setting new standards in direct material supplier management

Webinar: Save Time and Increase Efficiency with the apsolut eSignature Connector for DocuSign

Manuelle Signaturprozesse bremsen die Beschaffung und sind fehleranfällig. Erfahren Sie, wie unser Kunde terranets bw mit dem apsolut eSignature Connector für DocuSign seinen Unterschriftsprozess beschleunigt hat. Entdecken Sie, wie Automatisierung und Transparenz zum Effizienz-Booster werden.

Sprache: Englisch

2025-10-29 Online

Webinar: Save Time and Increase Efficiency with the apsolut eSignature Connector for DocuSign

Shaping the Future of your External Workforce Programs

Wie lässt sich mit Ihrem External Workforce Programm dauerhaft funktionsübergreifender Mehrwert schaffen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit sichern? Diese und weitere relevante Fragen stehen im Mittelpunkt unseres Roundtables am Vortag der apsolut Procurement Convention in der Pyramide Mainz. Ab 13:30 Uhr erwarten Sie spannende Einblicke von Fachexpert:innen, Peer-to-Peer-Austausch, exklusive SAP-Updates sowie eine Moderation durch Erika Thier und Phil Biddle – beide erfahren in der Steuerung globaler External Workforce Programme.

2026-02-09 Pyramide Mainz

Shaping the Future of your External Workforce Programs

apsolut Procurement Convention 2026

Die apsolut Procurement Convention 2026 findet wieder in der Pyramide Mainz statt! Unter dem Motto „Where Intelligence meets Integrity" bieten wir ein abwechslungsreiches Programm mit einer inspirierenden Keynote, praxisnahen Breakout-Sessions und wertvollen Networking-Möglichkeiten. Gemeinsam mit unseren Partnern beleuchten wir, wie intelligente Technologien und menschliche Integrität die nächste Ära des Einkaufs prägen. Freuen Sie sich auf Einblicke von Unternehmen wie RITTER SPORT, RWE, Big Dutchman, KNAPP, Beutlhauser, Heraeus und mehr.

2026-02-10 Mainz, Germany

apsolut Procurement Convention 2026

News

apsolut und rocon schließen strategische Partnerschaft

Fachartikel in Beschaffung aktuell: "Treibstoff für neues Logistik-Konzept"

apsolut schließt Partnerschaft mit dem SAP-Beratungsunternehmen Nagarro

Supply Chain Disruption: The earlier it’s detected, the easier it is to avert problems!

Schreiben Sie uns einfach an!

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder