Zentralisierte Procurement-Funktionalitäten für einen internationalen Saatguthersteller

Ein internationaler Saatguthersteller wendete sich an apsolut, um die Procurement-Funktionalitäten als Teil einer unternehmensweiten Transformation zentralisieren zu lassen. Das Projekt soll zugleich den Plan unterstützen, weiter zu expandieren und die IT-Strategie zu verfolgen, von On-Premise zu SAP Cloud-Lösungen zu wechseln. Ziel der SAP S/4HANA Central Procurement-Einführung war eine Angleichung und Automatisierung der Procurement-Prozesse für ein Shared Service Center, die sichere Einhaltung von Regeln und Richtlinien und die Reduktion von Maverick Buying. Gleichsam soll das Projekt als Basis für weitere Optimierungen wie Robotics und Machine Learning dienen.

Zusätzlich sind einige weitere Maßnahmen geplant: Ein globales Rollout in andere Regionen inklusive der Integration von weiteren SAP ECC On-Premise-Systemen ist angedacht sowie der Umzug weiterer Landesgesellschaften in die SAP S/4HANA Cloud. Das Enablement von Direct-Produktkategorien wie Stock Material und Material Masters ist in Planung.


Bisher wurden die folgenden Ziele erreicht:

  • Erfolgreiche Go-Lives mit insgesamt rund 2.000 Endusern
  • Sehr positives Feedback der Enduser für die Benutzerfreundlichkeit der Applikation
  • Schnelle Umsetzung und Rollout nach den Pilot-Go-Lives, bedingt durch eine "Ready-to-Run"-Cloud-Lösung mit Out-of-the-box-Integration zu den SAP ERP-Systemen
  • Wichtige funktionale Innovationen mit der quartalsweisen Bereitstellung einer neuen Cloud-Version durch die SAP

 

Ihre persönlichen apsolut-Ansprechpartner

Ihre persönliche apsolut-Ansprechpartnerin

Ihr persönlicher apsolut-Ansprechpartner

Tomas Matthes
Tomas Matthes
Associate Partner

Sprachwahl

Menü

Events

Webinar: Automatisierung im Einkauf – Wie MANN+HUMMEL seine Beschaffungsprozesse mit Chatbots optimiert

Erhalten Sie exklusive Einblicke, wie unser Kunde MANN+HUMMEL Bots in seiner Beschaffungsorganisation einsetzt. Der Automotive-Zulieferer wird seine Erfahrungen von der Potenzialermittlung bis zur Implementierung teilen. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über generelle Einsatzmöglichkeiten von RPA- (Robotic Process Automation) und CAI-Bots (Conversional Artificial Intelligence) im Einkaufsumfeld.

Sprache: Englisch

2023-06-07 Online

Webinar: Automatisierung im Einkauf – Wie MANN+HUMMEL seine Beschaffungsprozesse mit Chatbots optimiert

SAP Einkaufsforum Wien 2023

Das größte österreichische Einkaufsevent des Jahres steht an: Wir laden Sie herzlich zum SAP Einkaufsforum Wien ein. Unter dem Motto Nachhaltig, schnell und kostensparend – Wie die Digitalisierung der Lieferkette Zeit für den strategischen Fokus schafft kommen Beschaffungsexpert*innen im Hilton Vienna Danube Waterfront zusammen. Lernen Sie von Kundenerfahrungen und profitieren Sie von neuen Lösungen für Prozesse sowie dem direkten Austausch mit Ihren Peers.

2023-06-14 Hilton Vienna Danube Waterfront

SAP Einkaufsforum Wien 2023

News

Wir sind die #1 auf kununu!

apsolut ist und bleibt ein „Great Place to Work“

apsolut kooperiert mit The Power Business School

apsolut und Scoutbee geben ihre Partnerschaft bekannt

Schreiben Sie uns einfach an!

Was ist die Summe aus 7 und 8?

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder