apsolut und CDQ schaffen gemeinsam nachhaltig saubere Daten

apsolut und CDQ gehen ab sofort gemeinsame Wege. Mit CDQ konnte apsolut einen neuen Partner gewinnen, der auf Stammdatenqualität spezialisiert ist. Zu den Kunden von CDQ gehören führende Unternehmen wie Bayer, BASF oder Sartorius. Bei Bayer hat CDQ beispielsweise den Merger mit Monsanto durch die Zusammenführung von Kunden- und Lieferantenstammdaten beider Organisationen unterstützt. Mit der Cloud-basierten Lösung von CDQ konnte die Qualität von mehr als 1,3 Millionen Datensätzen signifikant verbessert und 80.000 Duplikate in einer Rekordzeit von zehn Wochen eliminiert werden.

Durch die enge Zusammenarbeit mit ihren Kunden wissen die erfahrenen apsolut-Berater, dass Redundanzen bei Lieferantenstammdaten häufig einen Schmerzpunkt bilden. So sind Informationen oftmals doppelt vorhanden, was zu Ineffizienzen führt. Mithilfe von CDQ können Dubletten entfernt werden. Darüber hinaus stellt die CDQ-Lösung nachhaltig eine konstant hohe Datenqualität sicher. Dies geschieht durch kontinuierliches Monitoring der existierenden Informationen. Fehler können so laufend korrigiert und bei Bedarf mit Daten aus externen Quellen angereichert werden.

Im Ergebnis wird der manuelle Datenpflegeaufwand minimiert und die Qualität der Lieferantenstammdaten signifikant verbessert. Dies bildet eine stabile Basis für automatisierte Prozesse bis hin zum Einsatz von künstlicher Intelligenz im Bereich Robotic Process Automation, kurz RPA.

„Viele Unternehmen, die heute SAP-Lösungen nutzen, stehen vor der Frage, wie ihre künftige Procurement-Suite aussehen soll. Insbesondere im Zuge eines Transformationsprojekts zu SAP Ariba oder S/4HANA Procurement macht es Sinn, mit sauberen Daten zu starten und sicherzustellen, dass die Datenqualität auf einem hohen Level bleibt – auch über den Go-Live hinaus. Mit CDQ haben wir nun einen Partner gewonnen, mit dem wir unseren Kunden den Weg zu sauberen Daten aufzeigen und garantieren können“, führt Thomas Herbst, Geschäftsführer & Gründer der apsolut Group, aus.

„In unserer datengesteuerten Welt wachsen und ändern sich Informationen extrem schnell. Wie kann man da die Datenqualität aufrechterhalten, wenn 90% aller Daten in den letzten zwei Jahren erstellt wurden? Wir glauben: Data Sharing ist der beste Weg zu besseren Daten. Wir freuen uns daher sehr, die Kunden von apsolut kurz- und langfristig zu unterstützen, Datenqualitätsprobleme effektiver und mit weitaus weniger manuellem Aufwand anzugehen“, so Dr. Dimitrios Gizanis, CEO der CDQ AG.
Die beiden Unternehmen freuen sich auf eine erfolgreiche Partnerschaft.

 

Über CDQ

Bei der CDQ AG steht seit der Gründung die Datenqualität im Vordergrund. Das spiegelt sich auch im Namen „CDQ“ (Corporate Data Quality) wider. Der DQaaS-Anbieter hat seinen Hauptsitz in St. Gallen und befähigt globale Unternehmen in ganz Europa dabei, ihre Geschäftsziele mit Hilfe von innovative Datenmanagement-Lösungen zu erreichen.

Go back

Sprachwahl

Menu

Events

Visionaries Executive Roundtable Dubai

How will AI shape the future of procurement?

The Visionaries Executive Roundtable will bring together senior supply chain and procurement executives into one room for discussions on AI-powered transformation. Listen to valuable insights from industry players shaping the future of business. Join us in Dubai!

2025-11-11 Dubai, UAE

Visionaries Executive Roundtable Dubai

Webinar: Shaping transformation instead of suffering it

There will be no fireworks in this webinar with Oliver Sowa, Managing Director of the Beutlhauser Group. No low-hanging fruit will be picked. Instead, we will offer hints on how managers can actively support transformations, rather than impeding them from above. This is likely to be extremely interesting.

Language: German

2025-11-25 Online

Webinar: Shaping transformation instead of suffering it

Shaping the Future of your External Workforce Programs

How can you continuously deliver cross-functional value and stay competitive with your External Workforce program? We’ll explore this and other key topics during our collaborative round table on the day before the apsolut Procurement Convention at the Pyramide Mainz. Starting at 1:30 p.m. CET, you can expect expert insights, peer exchange, exclusive SAP updates, and facilitation by Erika Thier and Phil Biddle — both experienced in managing global External Workforce programs.

2026-02-09 Pyramide Mainz

Shaping the Future of your External Workforce Programs

apsolut Procurement Convention 2026

We’re excited to return to the iconic Pyramide Mainz for the apsolut Procurement Convention 2026! Under the theme “Where Intelligence meets Integrity”, we invite you to experience a dynamic program featuring an inspiring keynote, hands-on breakout sessions, and valuable networking opportunities. Together with our partners, we’ll explore how smart technologies and human integrity are shaping the future of procurement. Gain exclusive insights from leading companies such as RITTER SPORT, RWE, Big Dutchman, KNAPP, Beutlhauser, Heraeus, and many more.

2026-02-10 Mainz, Germany

apsolut Procurement Convention 2026

News

apsolut and rocon forge strategic partnership

WirtschaftsWoche by in|pact media: How SAP ARIBA leverages the potential of digital procurement processes

Beschaffung aktuell Magazine: "Fuelling a new logistics concept"

apsolut partners with SAP consulting firm Nagarro