apsolut ist ein führender Entwicklungspartner für die Integration von SAP S/4HANA for Central Procurement mit ERP-Systemen von Drittanbietern

Mit dem Release 1909 von SAP S/4HANA for Central Procurement unterstützt SAP die Integration von Bestellanforderungen von ERP-Systemen Dritter (Non-SAP). SAP S/4HANA for Central Procurement ist die Einstiegslösung von SAP für Kunden, die eine zentrale Einkaufsorganisation mit mehreren ERP-Systemen betreiben. Bisher funktionierte die Lösung nur in Verbindung mit SAP-Backend-Systemen.

apsolut und SAP haben im jüngsten Entwicklungszyklus intensiv zusammengearbeitet, um die Schnittstellen zu Drittanbietern zu schaffen. "Die 360-Grad-Sicht von apsolut auf Beschaffungsimplementierungen und ihre Erfahrung mit komplexen Backend-Architekturen ermöglichten es unseren Teams, effektiv zusammenzuarbeiten und die Non-SAP-Schnittstellen bereitzustellen", sagt Salvatore Lombardo, Head of SAP S/4HANA Source to Pay & Order to Cash.

SAP S/4HANA for Central Procurement bietet im Vergleich zu einer dezentralen Beschaffungsarchitektur mehrere Vorteile:

  • Zentralisierte Kontrolle und Compliance
  • Störungsfreie, dezentrale Ausführung
  • Kostensenkung durch Zentrierung von Transaktionen - Unterstützung eines Shared Service Center-Ansatzes
  • Bessere Preise durch Leverage-Effekt
  • Mehr Transparenz bei Kaufentscheidungen durch zentrale Freigabe
  • Optimierte Verwaltung der Genehmigungs-Workflows
  • Umfassende und zentrale Ausgabenanalyse

SAP bietet Wartungen an SAP Supplier Relationship Management (SAP SRM)-Systemen bis zum Jahr 2025. Bis dahin müssen die Kunden auf eine zukunftssichere Beschaffungslösung umgestellt haben. Als Experte für SAP-systembasierte Beschaffungs- und ERP-Lösungen bietet apsolut Prozessdesign-Workshops, Beratung zur Integrationsarchitektur, Unterstützung bei Mapping-Spezifikationen und Implementierungen von Middleware-Anwendungen. Stellen Sie jetzt die Weichen für eine zukunftssichere Beschaffungsarchitektur!

Zurück

Sprachwahl

Menü

Events

SAP Business Network Supply Chain Collaboration Best-Practice-Workshop

Erfahren Sie aus erster Hand bei diesem Event in München Garching, wie unser Kunde KNAPP durch Echtzeitrückmeldungen die Effizienz seiner Prozesse steigert, wie Würth als Lieferant vom SAP Business Network profitiert, welche Best Practices wir aus unseren Projekten mitbringen, und vieles mehr. Die Teilnahme ist kostenlos – die Plätze sind begrenzt. Jetzt registrieren für spannende Insights, Networking und einen bayerischen Ausklang mit regionalen Schmankerln.

2025-09-23 München-Garching

SAP Business Network Supply Chain Collaboration Best-Practice-Workshop

Fachtagung Innovative Beschaffung 2025 by procure.ch

Wie verändern eProcurement und KI den Einkauf? Bei der Fachtagung Innovative Beschaffung in Zofingen zeigen wir als Haupteventpartner, wie Digitalisierung und Change Management die Zukunft prägen – mit Insights von unserem Experten Remo Eggimann aus realen Projekten.

2025-10-21 Campus Zofingen

Fachtagung Innovative Beschaffung 2025 by procure.ch

News

Fachartikel in Beschaffung aktuell: "Treibstoff für neues Logistik-Konzept"

apsolut schließt Partnerschaft mit dem SAP-Beratungsunternehmen Nagarro

Supply Chain Disruption: The earlier it’s detected, the easier it is to avert problems!

apsolut ernennt Jean-Sébastien Floch zum Regional Sales Director für MEA