GlaxoSmithKline: Ein Team-Sprint auf Marathon-Distanz

Erfolgreiche Einführung von SAP SLM für GlaxoSmithKline

Manche Projekte sind wie ein Marathon, andere wie ein Sprint. Einige Projekte sind ein Brot-und-Butter-Geschäft, andere sind sehr komplex. Das apsolut-Team, das das Supplier Lifecycle Management von GlaxoSmithKline (GSK) implementiert hat, hat bewiesen, dass es all diese hohen Anforderungen auf einmal zu meistern weiß: schnell sein, die Geschwindigkeit bei gleichbleibender Qualität halten und in einem anspruchsvollen Projekt den Überblick behalten. Ausschlaggebend für den Erfolg waren in diesem Fall die einzigartige Kompetenz, die Flexibilität und die absolute Kooperationsbereitschaft von apsolut.

apsolut hat das Supplier Lifecycle Management von GlaxoSmithKline in zwei Projektphasen implementiert. Die erste Phase war ein Pilotprogramm für den UK-Bereich, das von einem GSK-Team unter der fachlichen Leitung von Eric Owusu-Boakye, Solution Architect bei der apsolut group in London, durchgeführt wurde und technische Erweiterungen des Registrierungsprozesses beinhaltete. In der zweiten Phase wurden die Qualifizierungs-, Evaluierungs- und Aktivitätsmanagementprozesse sowie Custom Web Dynpro Screens für 13 verschiedene Ländereinheiten erweitert.

"Wir mussten komplexe interne Abläufe und Prozesse bei GSK berücksichtigen und sehr anspruchsvolle Anforderungen hinsichtlich Zeitrahmen und Budget erfüllen. Ich bin sehr stolz auf das gesamte apsolut Team", sagt Darshan Kamdar, Lead Functional Consultant der apsolut Gruppe. Steven Low, Procurement Systems Owner, GSK, ist mit den Ergebnissen sehr zufrieden: "Für GSK ist dies eine beträchtliche Investition an Zeit, Geld und Ressourcen, um im Rahmen unseres P2P-Transformationsprogramms signifikante Fortschritte bei der Verbesserung unserer Lieferantenerfahrung zu erzielen. apsolut hat eine Reihe von Fachkenntnissen und Fähigkeiten mitgebracht, die auf dem Markt selten zu finden sind, um das SLM-Projekt erfolgreich umzusetzen".

Zurück

Sprachwahl

Menü

Events

SAP Business Network Supply Chain Collaboration Best-Practice-Workshop

Erfahren Sie aus erster Hand bei diesem Event in München Garching, wie unser Kunde KNAPP durch Echtzeitrückmeldungen die Effizienz seiner Prozesse steigert, wie Würth als Lieferant vom SAP Business Network profitiert, welche Best Practices wir aus unseren Projekten mitbringen, und vieles mehr. Die Teilnahme ist kostenlos – die Plätze sind begrenzt. Jetzt registrieren für spannende Insights, Networking und einen bayerischen Ausklang mit regionalen Schmankerln.

2025-09-23 München-Garching

SAP Business Network Supply Chain Collaboration Best-Practice-Workshop

Webinar: Zukunftssichere Verwaltung – Digitale Beschaffung & Finanzprozesse mit SAP Cloud Lösungen

Wie können öffentliche Einrichtungen Beschaffungs- und Finanzprozesse effizienter, transparenter und zukunftssicher gestalten? In diesem Webinar zeigen wir Ihnen gemeinsam mit unserem Partner Scheer anhand von Best Practices und Live-Demos, wie moderne SAP Cloud-Lösungen wie SAP Signavio, SAP Ariba, SAP Cloud ERP und SAP Analytics Cloud dabei unterstützen – von der Prozessanalyse bis zur datenbasierten Steuerung.

2025-10-16 Online

Webinar: Zukunftssichere Verwaltung – Digitale Beschaffung & Finanzprozesse mit SAP Cloud Lösungen

Fachtagung Innovative Beschaffung 2025 by procure.ch

Wie verändern eProcurement und KI den Einkauf? Bei der Fachtagung Innovative Beschaffung in Zofingen zeigen wir als Haupteventpartner, wie Digitalisierung und Change Management die Zukunft prägen – mit Insights von unserem Experten Remo Eggimann aus realen Projekten.

2025-10-21 Campus Zofingen

Fachtagung Innovative Beschaffung 2025 by procure.ch

Webinar: apsolut & Schaeffler Group: How apsolut Squando is setting new standards in direct material supplier management

Erleben Sie, wie Schaeffler und apsolut das Lieferantenmanagement mit apsolut Squando neu definieren! In unserem Live-Webinar zeigen wir Ihnen, wie das auf SAP BTP basierende Tool Echtzeit-Einblicke in die Lieferantenqualität liefert, Dokumente mithilfe von KI automatisch analysiert und die Zusammenarbeit deutlich vereinfacht. Erfahren Sie, warum sowohl Auditoren als auch Lieferanten Squando lieben – und wie es die Zukunft des Lieferantenmanagements mitgestaltet.

Sprache: Englisch

2025-10-23 Online

Webinar: apsolut & Schaeffler Group: How apsolut Squando is setting new standards in direct material supplier management

News

Fachartikel in Beschaffung aktuell: "Treibstoff für neues Logistik-Konzept"

apsolut schließt Partnerschaft mit dem SAP-Beratungsunternehmen Nagarro

Supply Chain Disruption: The earlier it’s detected, the easier it is to avert problems!

apsolut ernennt Jean-Sébastien Floch zum Regional Sales Director für MEA