GlaxoSmithKline: Ein Team-Sprint auf Marathon-Distanz

Erfolgreiche Einführung von SAP SLM für GlaxoSmithKline

Manche Projekte sind wie ein Marathon, andere wie ein Sprint. Einige Projekte sind ein Brot-und-Butter-Geschäft, andere sind sehr komplex. Das apsolut-Team, das das Supplier Lifecycle Management von GlaxoSmithKline (GSK) implementiert hat, hat bewiesen, dass es all diese hohen Anforderungen auf einmal zu meistern weiß: schnell sein, die Geschwindigkeit bei gleichbleibender Qualität halten und in einem anspruchsvollen Projekt den Überblick behalten. Ausschlaggebend für den Erfolg waren in diesem Fall die einzigartige Kompetenz, die Flexibilität und die absolute Kooperationsbereitschaft von apsolut.

apsolut hat das Supplier Lifecycle Management von GlaxoSmithKline in zwei Projektphasen implementiert. Die erste Phase war ein Pilotprogramm für den UK-Bereich, das von einem GSK-Team unter der fachlichen Leitung von Eric Owusu-Boakye, Solution Architect bei der apsolut group in London, durchgeführt wurde und technische Erweiterungen des Registrierungsprozesses beinhaltete. In der zweiten Phase wurden die Qualifizierungs-, Evaluierungs- und Aktivitätsmanagementprozesse sowie Custom Web Dynpro Screens für 13 verschiedene Ländereinheiten erweitert.

"Wir mussten komplexe interne Abläufe und Prozesse bei GSK berücksichtigen und sehr anspruchsvolle Anforderungen hinsichtlich Zeitrahmen und Budget erfüllen. Ich bin sehr stolz auf das gesamte apsolut Team", sagt Darshan Kamdar, Lead Functional Consultant der apsolut Gruppe. Steven Low, Procurement Systems Owner, GSK, ist mit den Ergebnissen sehr zufrieden: "Für GSK ist dies eine beträchtliche Investition an Zeit, Geld und Ressourcen, um im Rahmen unseres P2P-Transformationsprogramms signifikante Fortschritte bei der Verbesserung unserer Lieferantenerfahrung zu erzielen. apsolut hat eine Reihe von Fachkenntnissen und Fähigkeiten mitgebracht, die auf dem Markt selten zu finden sind, um das SLM-Projekt erfolgreich umzusetzen".

Zurück

Sprachwahl

Menü

Events

Shaping the Future of your External Workforce Programs

Wie lässt sich mit Ihrem External Workforce Programm dauerhaft funktionsübergreifender Mehrwert schaffen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit sichern? Diese und weitere relevante Fragen stehen im Mittelpunkt unseres Roundtables am Vortag der apsolut Procurement Convention in der Pyramide Mainz. Ab 13:30 Uhr erwarten Sie spannende Einblicke von Fachexpert:innen, Peer-to-Peer-Austausch, exklusive SAP-Updates sowie eine Moderation durch Erika Thier und Phil Biddle – beide erfahren in der Steuerung globaler External Workforce Programme.

2026-02-09 Pyramide Mainz

Shaping the Future of your External Workforce Programs

apsolut Procurement Convention 2026

Die apsolut Procurement Convention 2026 findet wieder in der Pyramide Mainz statt! Unter dem Motto „Where Intelligence meets Integrity" bieten wir ein abwechslungsreiches Programm mit einer inspirierenden Keynote, praxisnahen Breakout-Sessions und wertvollen Networking-Möglichkeiten. Gemeinsam mit unseren Partnern beleuchten wir, wie intelligente Technologien und menschliche Integrität die nächste Ära des Einkaufs prägen. Freuen Sie sich auf Einblicke von Unternehmen wie RITTER SPORT, RWE, Big Dutchman, KNAPP, Beutlhauser, Heraeus und mehr.

2026-02-10 Mainz, Germany

apsolut Procurement Convention 2026

News

apsolut und rocon schließen strategische Partnerschaft

Fachartikel in Beschaffung aktuell: "Treibstoff für neues Logistik-Konzept"

apsolut schließt Partnerschaft mit dem SAP-Beratungsunternehmen Nagarro

Supply Chain Disruption: The earlier it’s detected, the easier it is to avert problems!