Entdecke mehr Möglichkeiten: SAP UI5-Lösungsbausteine von apsolut

Das apsolut Catalog Content Management für UI5: Überlegen durch Erfahrung

Der Erfahrungsschatz von apsolut beim Thema SAP UI5 zeigt sich vor allem bei unserem Catalog Content Management für UI5. Es handelt sich um eine Best-Practices-Sammlung, die wir seit der Einführung von SAP UI5 in unterschiedlichsten Kundenprojekten stetig weiterentwickeln. Es erweitert die Kernfunktionalitäten zum Laden von Katalogen und zum Management des Katalog-Contents. Es ermöglicht das Hochladen von Katalogartikeln in Formaten wie Excel oder BMEcat. Die umfassenden Genehmigungs- und Content Management-Transaktionen bieten außerdem einen vollständigen Überblick, welche Transaktionen neu oder bereits existierend sind. So lässt sich der gsamte Kataloginhalt validieren und Preiserhöhungen leichter identifizieren.

Einfacher suchen = schnörkellos finden

Mit dem apsolut-3-Schrittansatz lässt sich die TREX-Suche verbessern: Suchergebnisse werden hervorgehoben und im Rahmen einer Wildcard-Katalogsuche gruppiert. So lassen sich Anwender besser leiten und höhere Trefferquoten aufbauen. Außerdem finden sich so eventuell Alternativen und Zusatzprodukte.

Eine verbesserte Anwenderführung ergibt sich auch durch die apsolut-Warengruppenhierarchie. Es handelt sich um eine optische Darstellung, die dem Anwender eine verbesserte Orientierung bietet, wodurch in den meisten Fällen statt Oberkategorien die richtigen Warengruppen gefunden und ausgewählt werden. Gerade bei komplexen Warengruppenhierarchien wird die Zahl falsch ausgewählter Warengruppen dadurch signifikant reduziert.
Optimierte Suchvorgänge ergeben sich außerdem durch die apsolut-Freitextmasken und den Inframe-Catalog: Durch das bedarfsgerechte Setzen und Anzeigen relevanter Freitextfeldern können Prozesskosten bei der Bedarfserstellung reduziert werden und der Inframe-Catalog integriert externe Kataloganbieter in die UI5-Suchmaske. So merkt es der Anwender gar nicht mehr, wenn die Katalogsuche auf einem externen System stattfindet.

Zurück

Sprachwahl

Menü

Events

Webinar: Transformation gestalten statt erleiden

In diesem Webinar mit Oliver Sowa, Geschäftsführer der Beutlhauser-Gruppe, wird kein Feuerwerk abgebrannt. Es werden keine Low-Hanging-Fruits geerntet. Wir werden Hinweise geben, wie Führungskräfte Transformationen aktiv unterstützen können, anstatt sie von oben auszubremsen. Und das dürfte hochinteressant werden.

2025-11-25 Online

Webinar: Transformation gestalten statt erleiden

Shaping the Future of your External Workforce Programs

Wie lässt sich mit Ihrem External Workforce Programm dauerhaft funktionsübergreifender Mehrwert schaffen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit sichern? Diese und weitere relevante Fragen stehen im Mittelpunkt unseres Roundtables am Vortag der apsolut Procurement Convention in der Pyramide Mainz. Ab 13:30 Uhr erwarten Sie spannende Einblicke von Fachexpert:innen, Peer-to-Peer-Austausch, exklusive SAP-Updates sowie eine Moderation durch Erika Thier und Phil Biddle – beide erfahren in der Steuerung globaler External Workforce Programme.

2026-02-09 Pyramide Mainz

Shaping the Future of your External Workforce Programs

apsolut Procurement Convention 2026

Die apsolut Procurement Convention 2026 findet wieder in der Pyramide Mainz statt! Unter dem Motto „Where Intelligence meets Integrity" bieten wir ein abwechslungsreiches Programm mit einer inspirierenden Keynote, praxisnahen Breakout-Sessions und wertvollen Networking-Möglichkeiten. Gemeinsam mit unseren Partnern beleuchten wir, wie intelligente Technologien und menschliche Integrität die nächste Ära des Einkaufs prägen. Freuen Sie sich auf Einblicke von Unternehmen wie RITTER SPORT, RWE, Big Dutchman, KNAPP, Beutlhauser, Heraeus und mehr.

2026-02-10 Mainz, Germany

apsolut Procurement Convention 2026

News

apsolut und rocon schließen strategische Partnerschaft

Fachartikel in Beschaffung aktuell: "Treibstoff für neues Logistik-Konzept"

apsolut schließt Partnerschaft mit dem SAP-Beratungsunternehmen Nagarro

Supply Chain Disruption: The earlier it’s detected, the easier it is to avert problems!