SAP VIM optimiert die Kreditorenbuchhaltung

SAP Invoice Management by OpenText, auch bekannt als VIM oder OpenText Vendor Invoice Management for SAP Solutions, ist ein vorkonfiguriertes Anwendungspaket, das an SAP S/4HANA oder andere SAP ERP-Systemen angebunden werden kann. VIM optimiert das Rechnungsmanagement und vereinfacht die Prozesse des Empfangens, Verwaltens, Überwachens und Weiterleitens von Rechnungen für die Kreditorenbuchhaltung, den Einkauf und alle weiteren Mitarbeiter innerhalb des Rechnungsablaufs. Rechnungen werden effizienter und schneller bearbeitet; problematische Rechnungen werden automatisch zur Problemlösung, Genehmigung und Zahlung weitergeleitet. Mit SAP Invoice Management by OpenText können Sie Rechnungen über eine sichere, browserbasierte Oberfläche verwalten, über die die Kreditorenbuchhaltung mit den anderen Abteilungen zusammenarbeiten können, um Probleme zu lösen, den jeweils aktuellen Rechnungsstatus einzusehen, Bestellnummern zu prüfen, Rechnungen einzureichen und vieles mehr.

SAP VIM steigert die Effizienz des Rechnungsbearbeitungszyklus, indem es Bearbeitungszeiten signifikant reduziert, manuelle Dateneingaben minimiert und durch die hohe Transparenz und Vereinfachung der Prozesse produktivitätssteigernd wirkt. VIM steigert somit den RoI und bietet eine skalierbare Grundlage, um Agilität und Wachstum zu erhöhen.

Zurück

Sprachwahl

Menü

Events

SAP Business Network Supply Chain Collaboration Best-Practice-Workshop

Erfahren Sie aus erster Hand bei diesem Event in München Garching, wie unser Kunde KNAPP durch Echtzeitrückmeldungen die Effizienz seiner Prozesse steigert, wie Würth als Lieferant vom SAP Business Network profitiert, welche Best Practices wir aus unseren Projekten mitbringen, und vieles mehr. Die Teilnahme ist kostenlos – die Plätze sind begrenzt. Jetzt registrieren für spannende Insights, Networking und einen bayerischen Ausklang mit regionalen Schmankerln.

2025-09-23 München-Garching

SAP Business Network Supply Chain Collaboration Best-Practice-Workshop

Fachtagung Innovative Beschaffung 2025 by procure.ch

Wie verändern eProcurement und KI den Einkauf? Bei der Fachtagung Innovative Beschaffung in Zofingen zeigen wir als Haupteventpartner, wie Digitalisierung und Change Management die Zukunft prägen – mit Insights von unserem Experten Remo Eggimann aus realen Projekten.

2025-10-21 Campus Zofingen

Fachtagung Innovative Beschaffung 2025 by procure.ch

News

Fachartikel in Beschaffung aktuell: "Treibstoff für neues Logistik-Konzept"

apsolut schließt Partnerschaft mit dem SAP-Beratungsunternehmen Nagarro

Supply Chain Disruption: The earlier it’s detected, the easier it is to avert problems!

apsolut ernennt Jean-Sébastien Floch zum Regional Sales Director für MEA