Squando - Basierend auf der Zusammenarbeit und gemeinsamen Entwicklung von Schaeffler und apsolut

Gemeinsam mit der Schaeffler Gruppe entwickelte apsolut ein neues Tool für die Qualifizierung und das Onboarding von Direktmateriallieferanten sowie für das Materialgruppenmanagement.

Best-of-Breed - wer würde das nicht gerne als plakative Überschrift über seine Ziel-IT-Architektur schreiben? Doch wie kommt man zu der Lösung, die die ganz individuellen Bedürfnisse widerspiegelt?

Seit über 75 Jahren treibt Schaeffler bahnbrechende Erfindungen und Entwicklungen im Bereich der Bewegungstechnik voran. Der Technologiekonzern fertigt hochpräzise Komponenten und Systeme für den Antriebsstrang und das Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen. Die Schaeffler Gruppe hat die Zusammenarbeit und gemeinsame Entwicklung als Schlüssel zu ihrer angestrebten Architektur identifiziert. Als erstes Ergebnis hat sich Schaeffler mit dem SAP-Beschaffungsspezialisten apsolut zusammengetan. In einem gemeinsamen Entwicklungsansatz haben die beiden Partner ein neues Lieferantenmanagement-Tool entwickelt und Squando getauft - ein Akronym für "Supplier qualification and onboarding".

Tatsächlich beschreibt der Begriff "Framework" Squando am besten. Dieses Framework wird an die individuellen Geschäftsbedürfnisse einer Organisation angepasst und skaliert. Bei Schaeffler wird Squando zur Verwaltung aller Produktionsmateriallieferanten weltweit eingesetzt.

Squando bringt Schaeffler viele Vorteile, die mit keiner anderen existierenden Lösung auf dem Markt realisiert werden könnten:

  • Neue Lieferanten werden durch einen klaren, nachvollziehbaren Onboarding-Prozess geführt.
  • Squando erfüllt die individuellen Anforderungen aller Geschäftsbereiche und enthält alle bereichsspezifischen Dokumente und Zertifikate.
  • Der Erfüllungsstatus der Bereichsanforderungen wird visualisiert und unterstützt so den Freigabeprozess.
  • Der vollständig digitalisierte Lieferantenerstellungsprozess ist deutlich transparenter als bisherige Lösungen.
  • Lieferanten werden aktiv in den Erstellungs- und Qualifizierungsprozess eingebunden.
  • Squando basiert auf der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) und ist damit in die SAP-Systemlandschaft von Schaeffler integriert.
  • Es hat eine benutzerfreundliche Oberfläche, die auf SAP UI basiert.
  • Durch Squando ist Schaeffler in der Lage, nach den in der Automobilindustrie üblichen VDA- und IATF-Standards zu arbeiten.

"Wir waren auf der Suche nach einer spezifischen Lösung, die es noch nicht gab. Wir wollten keine schlechten Kompromisse eingehen. Deshalb haben wir den richtigen Partner gesucht, der uns ein flexibles Tool modelliert, bei dem wir die spezifischen Prozesse selbst konfigurieren können. Wir haben unser Know-how und unsere Kreativität genutzt, um Squando zu unserem globalen Lieferantenmanagement-Tool zu machen", erklärt Ketylin Morello, Purchasing Strategy and Market Intelligence und Functional Product Owner für Squando bei Schaeffler.

Zurück

Sprachwahl

Menü

Events

Webinar: Zukunftssichere Verwaltung – Digitale Beschaffung & Finanzprozesse mit SAP Cloud Lösungen

Wie können öffentliche Einrichtungen Beschaffungs- und Finanzprozesse effizienter, transparenter und zukunftssicher gestalten? In diesem Webinar zeigen wir Ihnen gemeinsam mit unserem Partner Scheer anhand von Best Practices und Live-Demos, wie moderne SAP Cloud-Lösungen wie SAP Signavio, SAP Ariba, SAP Cloud ERP und SAP Analytics Cloud dabei unterstützen – von der Prozessanalyse bis zur datenbasierten Steuerung.

2025-10-16 Online

Webinar: Zukunftssichere Verwaltung – Digitale Beschaffung & Finanzprozesse mit SAP Cloud Lösungen

Fachtagung Innovative Beschaffung 2025 by procure.ch

Wie verändern eProcurement und KI den Einkauf? Bei der Fachtagung Innovative Beschaffung in Zofingen zeigen wir als Haupteventpartner, wie Digitalisierung und Change Management die Zukunft prägen – mit Insights von unserem Experten Remo Eggimann aus realen Projekten.

2025-10-21 Campus Zofingen

Fachtagung Innovative Beschaffung 2025 by procure.ch

Webinar: apsolut & Schaeffler Group: How apsolut Squando is setting new standards in direct material supplier management

Erleben Sie, wie Schaeffler und apsolut das Lieferantenmanagement mit apsolut Squando neu definieren! In unserem Live-Webinar zeigen wir Ihnen, wie das auf SAP BTP basierende Tool Echtzeit-Einblicke in die Lieferantenqualität liefert, Dokumente mithilfe von KI automatisch analysiert und die Zusammenarbeit deutlich vereinfacht. Erfahren Sie, warum sowohl Auditoren als auch Lieferanten Squando lieben – und wie es die Zukunft des Lieferantenmanagements mitgestaltet.

Sprache: Englisch

2025-10-23 Online

Webinar: apsolut & Schaeffler Group: How apsolut Squando is setting new standards in direct material supplier management

Webinar: Save Time and Increase Efficiency with the apsolut eSignature Connector for DocuSign

Manuelle Signaturprozesse bremsen die Beschaffung und sind fehleranfällig. Erfahren Sie, wie unser Kunde terranets bw mit dem apsolut eSignature Connector für DocuSign seinen Unterschriftsprozess beschleunigt hat. Entdecken Sie, wie Automatisierung und Transparenz zum Effizienz-Booster werden.

Sprache: Englisch

2025-10-29 Online

Webinar: Save Time and Increase Efficiency with the apsolut eSignature Connector for DocuSign

News

apsolut und rocon schließen strategische Partnerschaft

Fachartikel in Beschaffung aktuell: "Treibstoff für neues Logistik-Konzept"

apsolut schließt Partnerschaft mit dem SAP-Beratungsunternehmen Nagarro

Supply Chain Disruption: The earlier it’s detected, the easier it is to avert problems!