Automat trifft Cloud: Entnahme am Einsatzort und nahtlose SAP Ariba-Synchronisation

Wie Würth und apsolut die indirekte Beschaffung weiterentwickeln

Sie haben SAP Ariba Buying im Einsatz und dadurch manuelle Prozesse in Ihrer indirekten Beschaffung weitgehend eliminiert? Dann haben Sie den größten Schritt in der Transformation Ihres Einkaufs bereits getan. Aber wie stellen Sie sicher, dass die in Ihrer Produktion ständig benötigten Bohrer, Bits, Arbeitshandschuhe, Schleifpapiere oder Schmierstoffe auch jederzeit nah am Einsatzort verfügbar sind?

Hier kommen die ORSY®maten von Würth ins Spiel! Diese Automaten werden individuell bestückt, sichern durch automatische Nachbestellungen ausreichende Vorräte und senken Ihren Materialverbrauch mittels kontrollierter Zugriffsentnahme.


Erfahren Sie in dieser Webinar-Aufzeichnung…

...wie eine Bestellung Ihres ORSY®maten in SAP Ariba automatisch angelegt wird (inkl. des technischen Prozesses dahinter).
...welche Varianten des ORSY®maten existieren.
...warum die Kombination von SAP Ariba Buying und ORSY®mat Ihre indirekte Beschaffung auf ein neues Level hebt.
...von welchen Vorteilen die Bauer AG als Ideengeber und erstes Anwenderunternehmen profitiert.
...wie Sie die Versorgung mit C-Teilen am Einsatzort zu jeder Zeit absichern…
…und dabei Daten vollautomatisch zwischen ORSY®mat und SAP Ariba Buying synchronisiert werden.

 

Sprecher:

Dominic Albers, Business Development Manager für die elektronische Beschaffung, Würth

Alexander Steinberger, Leiter Einkauf Nichtproduktionsmaterial, Bauer

Markus Bechtold, Leitung Consulting-Bereich für die indirekte Beschaffung, apsolut

  • Webinaraufzeichnung: "Automat trifft Cloud: Entnahme am Einsatzort und nahtlose SAP Ariba-Synchronisation"

    Bitte geben Sie Ihre Daten ein. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die Aufzeichnung und – falls gewünscht – weitere Informationen zukommen zu lassen.

Sprachwahl

Menü

Events

Shaping the Future of your External Workforce Programs

Wie lässt sich mit Ihrem External Workforce Programm dauerhaft funktionsübergreifender Mehrwert schaffen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit sichern? Diese und weitere relevante Fragen stehen im Mittelpunkt unseres Roundtables am Vortag der apsolut Procurement Convention in der Pyramide Mainz. Ab 13:30 Uhr erwarten Sie spannende Einblicke von Fachexpert:innen, Peer-to-Peer-Austausch, exklusive SAP-Updates sowie eine Moderation durch Erika Thier und Phil Biddle – beide erfahren in der Steuerung globaler External Workforce Programme.

2026-02-09 Pyramide Mainz

Shaping the Future of your External Workforce Programs

apsolut Procurement Convention 2026

Die apsolut Procurement Convention 2026 findet wieder in der Pyramide Mainz statt! Unter dem Motto „Where Intelligence meets Integrity" bieten wir ein abwechslungsreiches Programm mit einer inspirierenden Keynote, praxisnahen Breakout-Sessions und wertvollen Networking-Möglichkeiten. Gemeinsam mit unseren Partnern beleuchten wir, wie intelligente Technologien und menschliche Integrität die nächste Ära des Einkaufs prägen. Freuen Sie sich auf Einblicke von Unternehmen wie RITTER SPORT, RWE, Big Dutchman, KNAPP, Beutlhauser, Heraeus und mehr.

2026-02-10 Mainz, Germany

apsolut Procurement Convention 2026

News

apsolut und rocon schließen strategische Partnerschaft

Fachartikel in Beschaffung aktuell: "Treibstoff für neues Logistik-Konzept"

apsolut schließt Partnerschaft mit dem SAP-Beratungsunternehmen Nagarro

Supply Chain Disruption: The earlier it’s detected, the easier it is to avert problems!

apsolut Procurement Convention

10. Februar 2026 | Pyramide Mainz

WHERE INTELLIGENCE MEETS INTEGRITY

Kostenlos registrieren