Native Fiori Apps

Im Gegensatz zu Fiori-Webapps sind native Apps vollwertige Smartphone-Anwendungen, die noch besser auf die User Experience auf mobilen Endgeräten ausgerichtet sind und eine verbesserte Performance bieten. Zusätzlich ermöglichen native Apps die Integration vielfältiger Funktionalitäten.

Allgemeine Anwendungsbeispiele nativer Funktionen

Near Field Communication [NFC]
Near Field Communication [NFC]

Dieser drahtlose Datenaustausch zwischen nah beieinander liegenden Devices ermöglicht das automatische Pairing von Geräten, Mobile Payment-Funktionen sowie die Nutzung der Ausweisfunktion, z.B. für Ticketschalter.

Accelerometer
Accelerometer

Der Beschleunigungssensor im Smartphone dient z.B. der Bewegungsmessung und Schrittzählung. Auch Ortungsfunktionen können verbessert werden und Virtual Reality wird ermöglicht.

Global Positioning System [GPS]
Global Positioning System [GPS]

Die Ortungsfunktion des Smartphones ermöglicht neben der Navigation das Tracking von Lieferungen und optimiert Prozesse wie die automatische Filterung bei Hotelbuchungen.

Kamera
Kamera

Die integrierte Smartphone-Kamera ermöglicht neben dem Scannen von QR-Codes die Optimierung von Prozessen durch den Einsatz von automatischer Zeichenerkennung, Gesichtserkennung (z.B. zur Identifikation) und Feature Recognition (z.B. zur Produkterkennung).

Voice
Voice

Die Sprachaufnahmefunktion des Smartphones bietet Möglichkeiten zur Gesprächsaufzeichnung, Sprachsteuerung, Spracherkennung, sowie Voice Messaging und barrierefreie Programme.

Fiori for iOS & Android

Bei nativen Apps unterscheidet man aufgrund der verschiedenen mobilen Betriebssysteme zwischen Fiori for iOS und Fiori for Android. Die SAP verbindet dabei die User Interface Guidelines der Betriebssystemhersteller mit den eigenen Fiori-Prinzipien, um jeweils für die Systeme spezifische Fiori-Richtlinien vorzugeben. Zusammen mit dem technischen Software Development Kit liefert die SAP für jedes Einsatzszenario die Grundlagen der Fiori-Entwicklung.

Seit 2016 kollaboriert die SAP mit Apple und bietet die Möglichkeit, native iOS-Apps zu erstellen. Die Designsprache Fiori for iOS verbindet dabei die Apple Human Interface Guidelines mit den Fiori-Grundsätzen. Mit dem Software Development Kit für Fiori for iOS lassen sich mobile iOS-Anwendungen schnell und einfach an Ihre Backend-Systeme anbinden. Der Einsatz der Offline-Funktionalität ermöglicht sogar die Arbeit ohne aktive Internetverbindung. Die Daten werden dabei in einer lokalen Datenbank auf dem mobilen Endgerät verschlüsselt zwischengespeichert und bei einer aktiven Internetverbindung synchronisiert.

Fiori for Android zielt – wie auch Fiori for iOS – darauf ab, die Vorteile der Android-Guidelines mit den Fiori-Guidelines zu verbinden und somit eine vollwertige Android-App mit der bestmöglichen User Experience zu ermöglichen. Mithilfe des Software Development Kits für Fiori for Android kann außerdem eine breitere Masse an Endgeräten bedient werden.

Für unsere Kunden konnten wir bereits mehrere native Apps entwickeln, implementieren und damit bestehende Prozessabläufe optimieren.

Ihre persönlichen apsolut-Ansprechpartner

Ihr persönlicher apsolut-Ansprechpartner

Christian Falke
Christian Falke
Partner

Ihr persönlicher apsolut-Ansprechpartner

Sandro Kuckert
Sandro Kuckert
Manager

Sprachwahl

Menü

Events

Meet The Experts: External Workforce Management Trends

Die letzten Jahre waren unter anderem durch eine Pandemie, geopolitische Spannungen und die Blockade des Suezkanals sehr unruhig. Die daraus resultierenden Schwankungen sind ungestüm und unberechenbar – die Feststellung, dass der "Disruptionsmodus" das neue wirtschaftliche Normal ist, ist keine Raketenwissenschaft! Die Frage ist nur: Wie können Sie Ihr Unternehmen gegen diese Schwankungen absichern? Wir laden Sie ein, an diesem Networking-Event von SAP und apsolut in Eschborn bei Frankfurt teilzunehmen.

 

2023-03-31 Eschborn (Frankfurt)

Meet The Experts: External Workforce Management Trends

Meet The Experts: External Workforce Management Events & Service Procurement Trends 2023

Expert*innen diskutieren aktuelle Trends und Chancen rund um SAP Fieldglass im The Scalpel, London. Das Event bietet neben Gastreferent*innen und einer Podiumsdiskussion die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, um aktuelle Herausforderungen auf dem Markt zu diskutieren und Einblicke in die volle Leistungsfähigkeit von SAP Fieldglass zu gewinnen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

Sprache: Englisch

2023-04-19 The Scalpel, London

Meet The Experts: External Workforce Management Events & Service Procurement Trends 2023

Legal Revolution 2023

Legal Revolution ist Europas größter Kongress und Fachmesse für Rechtsabteilungen, Kanzleien und Compliance-Organisationen. Mit mehr als 1.200 Teilnehmenden, über 50 Ausstellern & Partnern und mehr als 50 Referierenden werden es zwei Tage voller spannender Einblicke, Networking und dem Entdecken neuer Potentiale. Für uns steht als strategischer Partner von Icertis das Thema Contract Lifecycle Management im Fokus. Wir sind mit einem Stand vor Ort und freuen uns den Austausch mit Ihnen vor Ort. Seien Sie dabei in Nürnberg!

2023-05-03 NürnbergMesse

Legal Revolution 2023

apsolut eConvention – From SAP Core to an Ecosystem Architecture

Inmitten der stetigen Veränderungen rund um Themen wie Pandemie, Nachhaltigkeit, Lieferkettengesetz und Digitalisierung gelangt man früher oder später zur Frage: Wohin führt die Reise im Einkauf überhaupt? Unsere Kunden haben diese Reise schon gestartet. Lassen Sie sich bei diesem virtuellen Event exklusive Projekteinblicke und damit Anhaltspunkte für Ihre nächsten Schritte geben. Die detaillierte Agenda folgt in Kürze.

2023-05-11 Online

apsolut eConvention – From SAP Core to an Ecosystem Architecture

News

apsolut ist und bleibt ein „Great Place to Work“

apsolut kooperiert mit The Power Business School

apsolut und Scoutbee geben ihre Partnerschaft bekannt

„Social apsolut“ unterstützt drei soziale Projekte mit einer Spende von jeweils 3.000 Euro

Schreiben Sie uns einfach an!

Bitte addieren Sie 8 und 7.

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder