Supplier Onboarding Workflow

Zu statisch, zu unflexibel, zu komplex: Der Onboarding-Prozess im Supplier Lifecycle (SLC) & Master Data Governance System (MDG-S) eines Kunden aus dem Healthcare-Sektor war für die Prozessbeteiligten nicht optimal. Aus diesem Grund haben wir den Prozess erfolgreich in die Fiori-Welt übersetzt. Unsere Fiori-App ermöglicht Lieferanten nun, sich um die Aufnahme im System der Buyside zu bewerben. Alle benötigten Daten für diesen Prozess werden mit der Onboarding-App übermittelt und typischerweise von der Buyside geprüft und bestätigt. Neben der Neuaufnahme von Lieferanten dient die App auch dem Managen von Stammdatenänderungen oder -erweiterungen bestehender Lieferanten.

Um den Prozess flexibel, dynamisch und unkompliziert zu gestalten, haben wir den Form- & Workflow-Configurator erstellt: So kann der Kunde Onboarding-Formulare und den Workflow je nach Lieferantentyp und Art der Anfrage (Extend, Change, Delete) eigenhändig customizen. Der Form-Configurator passt sich zusätzlich flexibel an die Datenstruktur im Backend an und bleibt auch so bei Änderungen in der Datenhaltung immer aktuell. Auf diese Art konnten wir dem Kunden neue Anpassungsmöglichkeiten bieten, durch die der Onboarding-Workflow ständig an aktuelle Anforderungen ausgerichtet werden kann.

Wir wollten allen Prozessbeteiligten die optimale User Experience bieten und auch komplexe Workflows mit mehreren Bestätigungsstufen möglichst simpel abbilden. Darum haben wir eine Status-Page implementiert, die den aktuellen Stand im Onboarding-Prozess anzeigt, diesen in den Gesamtworkflow einordnet und die verantwortlichen Personen für die einzelnen Schritte abbildet.

Erst wenn alle Schritte des Workflows bestätigt sind, werden die erhobenen Daten an das MDG-S weitergegeben und der entsprechende Request wird durchgeführt. Aus dem MDG-S werden die Daten dann in die ERP-Systeme repliziert.

Durch die gute Zusammenarbeit mit unserem Kunden konnten wir ein Ergebnis schaffen, das die bestehenden Prozesse zentraler, flexibler und mit einer verbesserten Datenkonsistenz abbildet. Der Einsatz von SAP Fiori bringt allen Anwendern einen Mehrwert in den Punkten Usability und Prozessübersicht.

Ihre persönlichen apsolut-Ansprechpartner

Ihr persönlicher apsolut-Ansprechpartner

Christian Falke
Christian Falke
Partner

Ihr persönlicher apsolut-Ansprechpartner

Sandro Kuckert
Sandro Kuckert
Manager

Sprachwahl

Menü

Events

CWS Summit Europe

Machen Sie sich bereit für zwei Tage mit bahnbrechenden Erkenntnissen, die Ihr External Workforce-Programm entscheidend voranbringen werden. Das Summit wird Sessions zu den neuesten Möglichkeiten, Trends und Strategien bieten.

2025-05-20 London

CWS Summit Europe

AUSAPE Forum

Auf dem jährlichen Forum der größten Vereinigung von SAP-Kunden und -Partnern in Spanien diskutieren Expert:innen die neuesten Innovationen und lernen die Arbeitsgruppen und Roadmaps von AUSAPE kennen.

2025-06-03 Málaga

AUSAPE Forum

Procurement Breakfast mit apsolut, INFORMATICS & SRB

Gemeinsam mit unseren Partnern INFORMATICS und SRB laden wir Sie herzlich zum Procurement Breakfast in Wien ein. Es erwartet Sie ein inspirierender Praxisvortrag des Kunden TGW Logistics, spannende Einblicke in die SAP-Strategie, aktuelle Entwicklungen im Procurement sowie Zeit zum Austausch bei einem entspannten Frühstück.

 

2025-06-03 Wien

Procurement Breakfast mit apsolut, INFORMATICS & SRB

Procurement Summit

Das Procurement Summit bietet die Gelegenheit, sich über die sich rasant verändernde Beschaffungslandschaft durch die Integration von künstlicher Intelligenz und die Nutzung von Big Data, die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices zu informieren und Ideen zu innovativen IT-Lösungen auszutauschen.

2025-06-25 Hamburg

Procurement Summit

News

Supply Chain Disruption: The earlier it’s detected, the easier it is to avert problems!

apsolut ernennt Jean-Sébastien Floch zum Regional Sales Director für MEA

Interview in TREND REPORT: "Saubere Stammdaten sichern internationale Wettbewerbsfähigkeit"

apsolut beruft Markus Hassek zum Director Global Alliances

Schreiben Sie uns einfach an!

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder