Erkennen Sie mögliche Unterschiede zwischen einer Bestellung
und einer Auftragsbestätigung im Business Network

Das Problem

Im SAP Business Network können Lieferanten Bestellbestätigungen erstellen, die von der Bestellung abweichen. Die Bestellbestätigung wird in das ERP-System des Käufers übertragen, aber niemand wird aktiv über potentielle Abweichungen zwischen Bestellung und Bestellbestätigung informiert. Dies kann zu mangelnder Transparenz führen und manuellen Aufwand bei der Identifikation von Abweichungen verursachen.

Die Lösung von APsolut

Order Confirmation Workflow

Abweichungen schneller entdecken
Abweichungen schneller entdecken

Einkäufer, Disponenten und Bedarfsanforderer werden aktiv über die Antwort des Lieferanten auf ihre Bestellung informiert und können so rechtzeitig reagieren, um die Versorgung zu gewährleisten und Störungen der Produktion zu verhindern.

Effizienz steigern
Effizienz steigern

Gewinnen Sie Effizienz, indem Einkäufer weiterhin ihre gewohnte Arbeitsumgebung nutzen können und Sie manuelle Aktivitäten automatisieren.

Kommunikation außerhalb des Systems vermeiden
Kommunikation außerhalb des Systems vermeiden

Begrenzen Sie Kommunikation außerhalb des Systems durch eine echte Workflow-Lösung für den Umgang mit Abweichungen in Bestellbestätigungen in SAP ECC und SAP S/4HANA.

Video

Der apsolut Order Confirmation Workflow
in 108 Sekunden erklärt

Funktionen

  • Positionsbasierter, zweistufiger Workflow für Bestellbestätigungen im SAP ERP-System
  • Einfache Konfiguration der Bestimmung des richtigen Genehmigers für Abweichungen des Preises, der Menge und des Lieferdatums
  • Genehmigungen erfolgen auf Kopfebene, während Genehmiger auch auf Positionsebene bestimmt werden
  • Genehmigung von Work-Items im SAP Business Workplace oder per SAP Fiori-App “Meine Inbox”
  • Automatische Benachrichtigungen für neue Work-Items per E-Mail
  • Warnmeldungen im Fall einer Bestellungsbearbeitung, wenn zeitgleich ein offener Bestellbestätigungs-Workflow im Gang ist
  • Erzeugung neuer Positionen in Bestellbestätigungen bei Rückstandsmengen
  • Konfigurationsmöglichkeiten, basierend auf Belegart für Bestellungen und Einkaufsorganisation:
    • Verantwortlichkeit für Genehmigung von Abweichungen: Einkäufergruppe? Disponent? Anforderer?
    • Automatische Aktualisierung von Lieferdatum und Bestellmenge nach der Genehmigung?
    • Automatischer Versand der neuen Version der Bestellung ans Business Network?

Screenshots

Kontakt

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu unserem Ansprechpartner auf oder
senden uns einfach eine Anfrage.

Haben Sie Fragen an unseren Experten?

Ihr persönlicher apsolut-Ansprechpartner

Patrick Westrop
Patrick Westrop
Senior Account Manager

Sprachwahl

Menü

Events

SAP Business Network Supply Chain Collaboration Best-Practice-Workshop

Erfahren Sie aus erster Hand bei diesem Event in München Garching, wie unser Kunde KNAPP durch Echtzeitrückmeldungen die Effizienz seiner Prozesse steigert, wie Würth als Lieferant vom SAP Business Network profitiert, welche Best Practices wir aus unseren Projekten mitbringen, und vieles mehr. Die Teilnahme ist kostenlos – die Plätze sind begrenzt. Jetzt registrieren für spannende Insights, Networking und einen bayerischen Ausklang mit regionalen Schmankerln.

2025-09-23 München-Garching

SAP Business Network Supply Chain Collaboration Best-Practice-Workshop

Fachtagung Innovative Beschaffung 2025 by procure.ch

Wie verändern eProcurement und KI den Einkauf? Bei der Fachtagung Innovative Beschaffung in Zofingen zeigen wir als Haupteventpartner, wie Digitalisierung und Change Management die Zukunft prägen – mit Insights von unserem Experten Remo Eggimann aus realen Projekten.

2025-10-21 Campus Zofingen

Fachtagung Innovative Beschaffung 2025 by procure.ch

News

Fachartikel in Beschaffung aktuell: "Treibstoff für neues Logistik-Konzept"

apsolut schließt Partnerschaft mit dem SAP-Beratungsunternehmen Nagarro

Supply Chain Disruption: The earlier it’s detected, the easier it is to avert problems!

apsolut ernennt Jean-Sébastien Floch zum Regional Sales Director für MEA

Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten.

Ein Consultant wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder

Schreiben Sie uns einfach an!

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder