ERP-Transformation zu SAP S/4HANA

Mit Quality Function Deployment zur individuellen Transformation-Roadmap

Immer mehr Unternehmen steigen um auf eine moderne IT-Systemarchitektur rund um den Digital Core SAP S/4HANA. Solch ein Systemwechsel ist weit mehr als ein technisches Upgrade. Ein Unternehmen, das seine Daten, Prozesse und Organisationsstrukturen in einem neuen System abbilden (Greenfield-Ansatz), dabei neue technologische Bedarfe erfüllen und gegebenenfalls Teile der vorhandenen Systemlandschaft weiter nutzen möchte, benötigt eine individuelle Transformations-Roadmap. Diese Roadmap evaluiert die Ist-Situation umfassend und zeigt konkrete Entscheidungswege auf.

Dies gilt ebenso für den Brownfield-Ansatz, also die Konversion des Systems vom SAP ECC auf SAP S/4HANA. Hierbei werden die SAP S/4HANA-Funktionalitäten nur teilweise aktiviert und selektiv durch SAP Fiori-Applikationen ergänzt.

apsoluts Antwort auf die Frage nach dem geeigneten Transformationspfad ist die apsolut-Entscheidungsmatrix, die auf der House of Quality-Methodik (Teil des Quality Function Deployment) basiert. Die Matrix berücksichtigt und gewichtet sämtliche relevante Entscheidungsfaktoren, wie die Unternehmensstrategie, Geschäftsprozesse, Organisation und Rollen sowie die IT-Strategie. Das fundierte Ergebnis der Matrix bildet eine individuelle Systemarchitektur mit geeigneten Produkten rund um den Digital Core. Abhängig von der Ausgangslage (u.a. Komplexität des Ist-Systems) und den Zielen der Transformation enthält eine Architektur weitere Lösungen, zum Beispiel SAP Ariba-Bausteine oder mobile SAP Fiori-Applikationen. Die apsolut-Handlungsempfehlung geht auch auf die Ansätze Greenfield und Brownfield ein.

Wie Sie mit apsolut in das Thema SAP S/4HANA einsteigen können, erfahren Sie hier.


Ihr persönlicher apsolut-Ansprechpartner

Klaus Schuller
Klaus Schuller
Associate Partner

Sprachwahl

Menü

Events

CWS Summit Europe

Machen Sie sich bereit für zwei Tage mit bahnbrechenden Erkenntnissen, die Ihr External Workforce-Programm entscheidend voranbringen werden. Das Summit wird Sessions zu den neuesten Möglichkeiten, Trends und Strategien bieten.

2025-05-20 London

CWS Summit Europe

AUSAPE Forum

Auf dem jährlichen Forum der größten Vereinigung von SAP-Kunden und -Partnern in Spanien diskutieren Expert:innen die neuesten Innovationen und lernen die Arbeitsgruppen und Roadmaps von AUSAPE kennen.

2025-06-03 Málaga

AUSAPE Forum

Procurement Breakfast mit apsolut, INFORMATICS & SRB

Gemeinsam mit unseren Partnern INFORMATICS und SRB laden wir Sie herzlich zum Procurement Breakfast in Wien ein. Es erwartet Sie ein inspirierender Praxisvortrag des Kunden TGW Logistics, spannende Einblicke in die SAP-Strategie, aktuelle Entwicklungen im Procurement sowie Zeit zum Austausch bei einem entspannten Frühstück.

 

2025-06-03 Wien

Procurement Breakfast mit apsolut, INFORMATICS & SRB

Procurement Summit

Das Procurement Summit bietet die Gelegenheit, sich über die sich rasant verändernde Beschaffungslandschaft durch die Integration von künstlicher Intelligenz und die Nutzung von Big Data, die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices zu informieren und Ideen zu innovativen IT-Lösungen auszutauschen.

2025-06-25 Hamburg

Procurement Summit

News

Supply Chain Disruption: The earlier it’s detected, the easier it is to avert problems!

apsolut ernennt Jean-Sébastien Floch zum Regional Sales Director für MEA

Interview in TREND REPORT: "Saubere Stammdaten sichern internationale Wettbewerbsfähigkeit"

apsolut beruft Markus Hassek zum Director Global Alliances

Schreiben Sie uns einfach an!

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder