Icon Info

Unser Service Desk bietet direkte Hilfe von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 17:00 Uhr: +49 (0) 521 163 909 90

APPLICATION MANAGEMENT SERVICES

serviceorientiert. maßgeschneidert. global.

Was verstehen wir unter Application Management Services

Mit unseren Application Management Services (AMS) verbinden wir klassischen Support mit zusätzlichen Themen, die Ihnen, als Kunden, wichtig sind. Dabei können Sie aus mehreren Themenbereichen wählen, damit Sie sich einen Support-Service zusammenstellen können, der wirklich zu Ihren Bedürfnissen passt.

Der Service kann einerseits auf klassischem Ticket-Support basieren oder weitere Bereiche und Felder abdecken.

Weitere Support-Bereiche sind zum Beispiel:

  • Release Management
  • Supplier Enablement
  • Catalog Enablement & Maintenance
  • Competency Coaching & Enablement
  • Sourcing Event Support

Diese Services können flexibel mit dem klassischen Support kombiniert werden. Selbstverständlich sind beide Servicemöglichkeiten ebenfalls unabhängig voneinander buchbar. Sie können dabei aus drei unterschiedlichen Paketen wählen. Abgesehen davon besteht jederzeit die Möglichkeit ein benutzerdefiniertes, abweichendes Paket zu erstellen.

Welche vordefinierten Support Pakete existieren bereits?

Unser Service basiert auf drei vordefinierten Support Paketen mit unterschiedlichen Schwerpunkten

Technischer Support

Der technische Support ist ein klassischer AMS-Service mit unterschiedlichen Supportleveln. Folgende Supportmöglichkeiten können darin abgebildet werden: Problem Management Small – or Standard Changes Solution Operation & Monitoring Service Delivery Management.

Der technische Support kann auf drei Ebenen stattfinden.

  • Level 1 – Service Desk
    Unser Level 1-Support ist unser Service Desk und nimmt alle Tickets von Ihnen entgegen. Dann wird entschieden, ob die Tickets hier bereits bearbeitet werden können oder ob der Case weitergegeben wird.
  • Level 2
    Wenn es sich bei dem Case um ein größeres Anliegen handelt, wird dieser an den Level 2 Support übergeben. Der Level 2 Support beschäftigt sich mit spezifischeren Fällen und ist für Lösungen von Incidents zur schnellen Wiederherstellung des normalen Betriebs zuständig. Die Cases sind aufwendiger und benötigen mehr Zeit in der Bearbeitung.
  • Level 3
    Wenn der Level 2 Support nicht die Möglichkeit besitzt, den Case zu bearbeiten wird dieser an den Level 3 Support weitergeleitet. Der Level 3 Support besteht aus Entwicklern, die bei komplexeren Anliegen tiefer ins System schauen und den Kern des Problems herausfinden. In gewissen Fällen übernehmen wir auch die Übergabe des Tickets direkt an SAP Ariba. In diesem Fall wird ein Ticket im System von Ariba eröffnet. Unser Support übernimmt auch gerne die Kommunikation zwischen Ariba und Ihnen, um Ihnen Ihren Prozess zu erleichtern.

Business und User Support

Neben dem technischen Support bieten wir unseren Kunden einen Business- und User Support an. Hierbei stellen wir Ihnen neue, relevante Funktionen durch das Release Management vor. Wir möchten das System mit Ihnen weiterentwickeln und dafür zu sorgen, dass Sie Ihr System bestmöglich nutzen können.

Zusammengefasst werden folgende Lösungsansätze bearbeitet:

  • Service Desk Release Management
  • Competeny Coaching & Enablement
  • Erstellung von Coaching Konzepten, kundenspezifischen Schulungsunterlagen bzw. HowTos und Prozessbeschreibungen
  • Aufbau einer Supportorganisation auf Kundenseite
  • Service Delivery Management

Supplier Services

Mit unseren Supplier Services unterstützen wir Sie u.a. beim Onboarding Ihrer Supplier, Kunden und Lieferanten, damit der Zugriff auf das System einwandfrei abläuft. Dazu zählt auch Kataloge von Lieferanten ins System zu bringen, Updates durchzuführen und evtl. gefundene Unstimmigkeiten direkt mit dem Kataloganbieter zu klären. Haben Sie unseren Sourcing Event Support gebucht, unterstützen wir Sie bei der Erstellung von Ausschreibungen, als auch Ihre Lieferanten dabei in Ariba ein Angebot zu Ihrer Ausschreibung abzugeben.

Zusammengefasst werden folgende Lösungsansätze bearbeitet:

  • Service Desk Supplier Onboarding / Supplier Enablement
  • Catalog Enablement & Maintenance
  • Sourcing Event Support
  • Supplier Account Management
  • Service Delivery Management

Ihr Best Fit

Sie können ein Paket aus einem Servicebereich wählen oder sich verschiedene Pakete aus verschiedenen Bereichen zusammenstellen.
Ob ein Paket oder eine Mischung aus allen dreien -nach einem ersten Gespräch erstellen wir Ihnen ein für Sie passendes Angebot.

Beispiel für ein individuelles Support-Paket

Ihre Vorteile auf einem Blick

Unsere Solution Management Services bieten eine Vielzahl an Vorteilen für Sie.

  • Personalentlastung – Ihr Personal kann sich auf seine strategischen Tätigkeiten konzentrieren und Fokus auf andere wichtige Projekte legen.
  • Verfügbarkeit - Unser Service ist von Montag bis Freitag (zu unseren normalen Geschäftszeiten) verfügbar. Durch feste Service- und Reaktionszeiten stellen wir sicher, dass Ihre Tickets in den vorgegebenen Zeiten in die Bearbeitung genommen werden.
  • Flexible Vertragsgestaltung – Die unterschiedlichen Support Pakete bieten eine flexible Gestaltung bezüglich des Preises und der Paketgrößen während der Vertragslaufzeit. Ihre Gestaltung kann nach Ihren Wünschen angepasst werden.
  • Adaption – Unser Service kann sich schnell Ihrem System anpassen. Wir lernen unsere Kunden kennen und wissen, wie wir mit verschiedensten Themen arbeiten müssen.
  • Qualität - Durch unser Wissen und die ständige Weiterentwicklung, können wir einen qualitativ hochwertigen Service anbieten.

Use Case – vereinfachte Darstellung

Wer sollte sich für AMS entscheiden?

Wir arbeiten branchenübergreifend und mit Partnern aus aller Welt. Unser Service ist für jedes Unternehmen gedacht, das vorhandene Prozesse optimieren möchte und hierbei Unterstützung benötigt.

Sie benötigen Unterstützung? Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen an! Schreiben Sie uns und wir evaluieren gemeinsam, was wir für Sie tun können!

Ihre persönlichen apsolut-Ansprechpartner

Ihre persönliche apsolut-Ansprechpartnerin

Meike Lagarde
Meike Lagarde
Associate Partner

Sprachwahl

Menü

Events

Webinar: Zukunftssichere Verwaltung – Digitale Beschaffung & Finanzprozesse mit SAP Cloud Lösungen

Wie können öffentliche Einrichtungen Beschaffungs- und Finanzprozesse effizienter, transparenter und zukunftssicher gestalten? In diesem Webinar zeigen wir Ihnen gemeinsam mit unserem Partner Scheer anhand von Best Practices und Live-Demos, wie moderne SAP Cloud-Lösungen wie SAP Signavio, SAP Ariba, SAP Cloud ERP und SAP Analytics Cloud dabei unterstützen – von der Prozessanalyse bis zur datenbasierten Steuerung.

2025-10-16 Online

Webinar: Zukunftssichere Verwaltung – Digitale Beschaffung & Finanzprozesse mit SAP Cloud Lösungen

Fachtagung Innovative Beschaffung 2025 by procure.ch

Wie verändern eProcurement und KI den Einkauf? Bei der Fachtagung Innovative Beschaffung in Zofingen zeigen wir als Haupteventpartner, wie Digitalisierung und Change Management die Zukunft prägen – mit Insights von unserem Experten Remo Eggimann aus realen Projekten.

2025-10-21 Campus Zofingen

Fachtagung Innovative Beschaffung 2025 by procure.ch

Webinar: apsolut & Schaeffler Group: How apsolut Squando is setting new standards in direct material supplier management

Erleben Sie, wie Schaeffler und apsolut das Lieferantenmanagement mit apsolut Squando neu definieren! In unserem Live-Webinar zeigen wir Ihnen, wie das auf SAP BTP basierende Tool Echtzeit-Einblicke in die Lieferantenqualität liefert, Dokumente mithilfe von KI automatisch analysiert und die Zusammenarbeit deutlich vereinfacht. Erfahren Sie, warum sowohl Auditoren als auch Lieferanten Squando lieben – und wie es die Zukunft des Lieferantenmanagements mitgestaltet.

Sprache: Englisch

2025-10-23 Online

Webinar: apsolut & Schaeffler Group: How apsolut Squando is setting new standards in direct material supplier management

Webinar: Save Time and Increase Efficiency with the apsolut eSignature Connector for DocuSign

Manuelle Signaturprozesse bremsen die Beschaffung und sind fehleranfällig. Erfahren Sie, wie unser Kunde terranets bw mit dem apsolut eSignature Connector für DocuSign seinen Unterschriftsprozess beschleunigt hat. Entdecken Sie, wie Automatisierung und Transparenz zum Effizienz-Booster werden.

Sprache: Englisch

2025-10-29 Online

Webinar: Save Time and Increase Efficiency with the apsolut eSignature Connector for DocuSign

News

apsolut und rocon schließen strategische Partnerschaft

Fachartikel in Beschaffung aktuell: "Treibstoff für neues Logistik-Konzept"

apsolut schließt Partnerschaft mit dem SAP-Beratungsunternehmen Nagarro

Supply Chain Disruption: The earlier it’s detected, the easier it is to avert problems!

Schreiben Sie uns einfach an!

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder