apsolut Goods-Receipt App

Ein Beispiel für die Optimierung bestehender Prozessabläufe ist die Einbindung der Optical Character Recognition [OCR], durch die Inhalte von gedruckten Dokumenten ausgelesen werden können. Unter Verwendung dieser Technologie haben wir eine App entwickelt, mit der wir mithilfe einer Smartphone-Kamera den Wareneingangsprozess [Goods Receipt Confirmation] bei mehreren Kunden umgestalten konnten.

Dieser Prozess funktioniert wie folgt: Der Benutzer scannt seinen zu bearbeitenden Lieferschein mit einer Smartphone-Kamera ein. OCR extrahiert aus diesem Bild die Textdaten, während ein Algorithmus aus diesen Textdaten wiederum die relevanten Informationen herausfiltert und eine vorausgefüllte Wareneingangsbuchung erstellt. Diese muss der Nutzer nun lediglich überprüfen und versenden. Das Suchen der richtigen Bestellungen und die manuelle Eingabe der Daten entfällt, wodurch eine erhebliche Zeitersparnis entsteht. Diese gesparte Zeit kann für die Kontrolle der Ware genutzt werden. Grundsätzlich lässt sich dieses Prinzip auf alle papierbasierten Prozesse anwenden.

Das folgende Video gibt einen Einblick in die Funktionalität unserer App und in den Prozessablauf aus User-Sicht.

Ihre persönlichen apsolut-Ansprechpartner

Ihr persönlicher apsolut-Ansprechpartner

Christian Falke
Christian Falke
Partner

Ihr persönlicher apsolut-Ansprechpartner

Sandro Kuckert
Sandro Kuckert
Manager

Sprachwahl

Menü

Events

SAP Business Network Supply Chain Collaboration Best-Practice-Workshop

Erfahren Sie aus erster Hand bei diesem Event in München Garching, wie unser Kunde KNAPP durch Echtzeitrückmeldungen die Effizienz seiner Prozesse steigert, wie Würth als Lieferant vom SAP Business Network profitiert, welche Best Practices wir aus unseren Projekten mitbringen, und vieles mehr. Die Teilnahme ist kostenlos – die Plätze sind begrenzt. Jetzt registrieren für spannende Insights, Networking und einen bayerischen Ausklang mit regionalen Schmankerln.

2025-09-23 München-Garching

SAP Business Network Supply Chain Collaboration Best-Practice-Workshop

Fachtagung Innovative Beschaffung 2025 by procure.ch

Wie verändern eProcurement und KI den Einkauf? Bei der Fachtagung Innovative Beschaffung in Zofingen zeigen wir als Haupteventpartner, wie Digitalisierung und Change Management die Zukunft prägen – mit Insights von unserem Experten Remo Eggimann aus realen Projekten.

2025-10-21 Campus Zofingen

Fachtagung Innovative Beschaffung 2025 by procure.ch

News

Fachartikel in Beschaffung aktuell: "Treibstoff für neues Logistik-Konzept"

apsolut schließt Partnerschaft mit dem SAP-Beratungsunternehmen Nagarro

Supply Chain Disruption: The earlier it’s detected, the easier it is to avert problems!

apsolut ernennt Jean-Sébastien Floch zum Regional Sales Director für MEA

Schreiben Sie uns einfach an!

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder