Solution Modules

Wir schließen die White Spots im SAP-Standard

"Wenn wir wüssten, was wir wissen, wären unsere Zahlen besser." Diese Erkenntnis wird dem ehemaligen CEO eines wohlbekannten DAX-Konzerns zugeschrieben. Auch unsere Entwickler und Berater sammeln mit jedem Projekt neue Erkenntnisse: Sie entdecken Schwachstellen und White Spots in den Standardlösungen und decken Optimierungspotenziale auf. Die Erkenntnisse halten wir als sogenannte Solution Modules fest. Für Sie und Ihr Business bedeutet das: mehr Prozesseffizienz und mehr Automatisierung nach Ihren individuellen Bedürfnissen.

Der Katalog dieser Lösungsbausteine wächst durch unsere Projektarbeit kontinuierlich. Die untere Auswahl umfasst nur einen Teil unseres Katalogs. Wenn Sie an weiteren Modulen interessiert sind oder White Spots kennen, die uns bislang verborgen geblieben sind, dann sprechen Sie uns bitte an!


Ihr persönlicher apsolut-Ansprechpartner

Oliver Zügel Manager, apsolut Products
+49 (0) 521 163909903

Entdecken Sie unsere apsolut Solution Modules

Order Confirmation Workflow

Order Confirmation Workflow
WHITE SPOT: Lieferanten können Auftragsbestätigungen erstellen, die von der Bestellung abweichen. Solange die Abweichungen innerhalb der definierten Toleranzen liegen, wird dies nicht bemerkt. LÖSUNG: Abweichungen zwischen Bestellung und Bestellbestätigung können in einem zweistufigen Workflow genehmigt werden. Erfahren Sie mehr

Quotation Reference Transfer

Quotation Reference Transfer
WHITE SPOT: Beim Empfang einer Bestellung können Lieferanten nicht sehen, auf welches Angebot Bezug genommen wird. LÖSUNG: Durch dieses Modul wird die Angebotsnummer aus dem SAP ERP-System ins Business Network übertragen.

Dieses Modul ist auch als Bestandteil des Best Practice Enhancement Bundle erhältlich. Klicken Sie hier, um das gesamte Bundle zu sehen!

Contact Information Transfer

Contact Information Transfer
WHITE SPOT: Lieferanten wissen nicht, wen sie bei Fragen kontaktieren können. LÖSUNG: Mit diesem Modul bestimmen Sie selbst, wessen Kontaktdaten Sie übertragen: Disponent*in, Einkäufer*in, Anforder*in etc.

Dieses Modul ist auch als Bestandteil des Best Practice Enhancement Bundle erhältlich. Klicken Sie hier, um das gesamte Bundle zu sehen!

Legacy Order Transfer

Legacy Order Transfer
WHITE SPOT: Für Bestellungen, die vor dem Ariba-GoLive erzeugt wurden, können Lieferanten im Business Network keine Folgedokumente, wie z.B. Rechnungen, erstellen. LÖSUNG: Per ERP-Report erfolgt ein Massentransfer älterer Bestellungen. Dies ermöglicht einen einheitlichen Kommunikationskanal für den Lieferanten.

Dieses Modul ist auch als Bestandteil des Best Practice Enhancement Bundle erhältlich. Klicken Sie hier, um das gesamte Bundle zu sehen!

PO Buyer VAT Transfer

PO Buyer VAT Transfer
WHITE SPOT: Der Lieferant muss die USt-IdNr. des Käufers während der Rechnungserstellung manuell eintragen. LÖSUNG: Mit diesem Baustein wird die USt-IdNr. des Käufers automatisch aus der Bestellung in die Rechnung übernommen.

Dieses Modul ist auch als Bestandteil des Best Practice Enhancement Bundle erhältlich. Klicken Sie hier, um das gesamte Bundle zu sehen!

PO Unloading Point And Recipient Transfer

PO Unloading Point And Recipient Transfer
WHITE SPOT: Informationen zu Abladeort und Empfänger werden nicht ins Business Network übertragen. LÖSUNG: Diese Informationen werden den DeliverTo Element zugeordnet und sind so für den Lieferanten im Business Network sichtbar.

Dieses Modul ist auch als Bestandteil des Best Practice Enhancement Bundle erhältlich. Klicken Sie hier, um das gesamte Bundle zu sehen!

PO Attachment Transfer Filter

PO Attachment Transfer Filter
WHITE SPOT: Im Standard werden alle Anhänge einer Bestellung übermittelt – auch wenn sie nur für interne Zwecke bestimmt sind. LÖSUNG: Nur Anhänge mit einer bestimmten Zeichenfolge im Dateinamen werden übertragen.

Dieses Modul ist auch als Bestandteil des Best Practice Enhancement Bundle erhältlich. Klicken Sie hier, um das gesamte Bundle zu sehen!

Tax Information Transfer

Tax Information Transfer
WHITE SPOT: Wenn Lieferanten Rechnungen erstellen, müssen sie Steuersätze manuell eintragen, da diese nicht als Teil der Bestellung ins Business Network übertragen werden. LÖSUNG: Mithilfe dieses Moduls werden Steuersätze aus der Bestellung automatisch in die Rechnung übernommen.

Dieses Modul ist auch als Bestandteil des Best Practice Enhancement Bundle erhältlich. Klicken Sie hier, um das gesamte Bundle zu sehen!

Purchase Order PDF Transfer

Purchase Order PDF Transfer
WHITE SPOT: Wichtige Informationen aus dem PDF der ERP-Bestellung, wie z.B. die Einkaufsbedingungen, werden nicht ans Business Network übertragen. LÖSUNG: Beim Speichern oder Ändern einer Bestellung wird ein neues PDF erzeugt und per Nachrichtenanhang ans Business Network gesendet. Dort wird es neben anderen Anhängen angezeigt, die im ERP-System an die Bestellung angehängt wurden.

Sprachwahl

Menü

Events

CWS Summit Europe

Machen Sie sich bereit für zwei Tage mit bahnbrechenden Erkenntnissen, die Ihr External Workforce-Programm entscheidend voranbringen werden. Das Summit wird Sessions zu den neuesten Möglichkeiten, Trends und Strategien bieten.

2025-05-20 London

CWS Summit Europe

AUSAPE Forum

Auf dem jährlichen Forum der größten Vereinigung von SAP-Kunden und -Partnern in Spanien diskutieren Expert:innen die neuesten Innovationen und lernen die Arbeitsgruppen und Roadmaps von AUSAPE kennen.

2025-06-03 Málaga

AUSAPE Forum

Procurement Breakfast mit apsolut, INFORMATICS & SRB

Gemeinsam mit unseren Partnern INFORMATICS und SRB laden wir Sie herzlich zum Procurement Breakfast in Wien ein. Es erwartet Sie ein inspirierender Praxisvortrag des Kunden TGW Logistics, spannende Einblicke in die SAP-Strategie, aktuelle Entwicklungen im Procurement sowie Zeit zum Austausch bei einem entspannten Frühstück.

 

2025-06-03 Wien

Procurement Breakfast mit apsolut, INFORMATICS & SRB

Procurement Summit

Das Procurement Summit bietet die Gelegenheit, sich über die sich rasant verändernde Beschaffungslandschaft durch die Integration von künstlicher Intelligenz und die Nutzung von Big Data, die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices zu informieren und Ideen zu innovativen IT-Lösungen auszutauschen.

2025-06-25 Hamburg

Procurement Summit

News

Supply Chain Disruption: The earlier it’s detected, the easier it is to avert problems!

apsolut ernennt Jean-Sébastien Floch zum Regional Sales Director für MEA

Interview in TREND REPORT: "Saubere Stammdaten sichern internationale Wettbewerbsfähigkeit"

apsolut beruft Markus Hassek zum Director Global Alliances

Schreiben Sie uns einfach an!

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder