Solution Modules

Wir schließen die White Spots im SAP-Standard

"Wenn wir wüssten, was wir wissen, wären unsere Zahlen besser." Diese Erkenntnis wird dem ehemaligen CEO eines wohlbekannten DAX-Konzerns zugeschrieben. Auch unsere Entwickler und Berater sammeln mit jedem Projekt neue Erkenntnisse: Sie entdecken Schwachstellen und White Spots in den Standardlösungen und decken Optimierungspotenziale auf. Die Erkenntnisse halten wir als sogenannte Solution Modules fest. Für Sie und Ihr Business bedeutet das: mehr Prozesseffizienz und mehr Automatisierung nach Ihren individuellen Bedürfnissen.

Der Katalog dieser Lösungsbausteine wächst durch unsere Projektarbeit kontinuierlich. Die untere Auswahl umfasst nur einen Teil unseres Katalogs. Wenn Sie an weiteren Modulen interessiert sind oder White Spots kennen, die uns bislang verborgen geblieben sind, dann sprechen Sie uns bitte an!


Ihr persönlicher apsolut-Ansprechpartner

Oliver Zügel Manager, apsolut Products
+49 (0) 521 163909903

Entdecken Sie unsere apsolut Solution Modules

Order Confirmation Workflow

Order Confirmation Workflow
WHITE SPOT: Lieferanten können Auftragsbestätigungen erstellen, die von der Bestellung abweichen. Solange die Abweichungen innerhalb der definierten Toleranzen liegen, wird dies nicht bemerkt. LÖSUNG: Abweichungen zwischen Bestellung und Bestellbestätigung können in einem zweistufigen Workflow genehmigt werden. Erfahren Sie mehr

Quotation Reference Transfer

Quotation Reference Transfer
WHITE SPOT: Beim Empfang einer Bestellung können Lieferanten nicht sehen, auf welches Angebot Bezug genommen wird. LÖSUNG: Durch dieses Modul wird die Angebotsnummer aus dem SAP ERP-System ins Business Network übertragen.

Dieses Modul ist auch als Bestandteil des Best Practice Enhancement Bundle erhältlich. Klicken Sie hier, um das gesamte Bundle zu sehen!

Contact Information Transfer

Contact Information Transfer
WHITE SPOT: Lieferanten wissen nicht, wen sie bei Fragen kontaktieren können. LÖSUNG: Mit diesem Modul bestimmen Sie selbst, wessen Kontaktdaten Sie übertragen: Disponent*in, Einkäufer*in, Anforder*in etc.

Dieses Modul ist auch als Bestandteil des Best Practice Enhancement Bundle erhältlich. Klicken Sie hier, um das gesamte Bundle zu sehen!

Legacy Order Transfer

Legacy Order Transfer
WHITE SPOT: Für Bestellungen, die vor dem Ariba-GoLive erzeugt wurden, können Lieferanten im Business Network keine Folgedokumente, wie z.B. Rechnungen, erstellen. LÖSUNG: Per ERP-Report erfolgt ein Massentransfer älterer Bestellungen. Dies ermöglicht einen einheitlichen Kommunikationskanal für den Lieferanten.

Dieses Modul ist auch als Bestandteil des Best Practice Enhancement Bundle erhältlich. Klicken Sie hier, um das gesamte Bundle zu sehen!

PO Buyer VAT Transfer

PO Buyer VAT Transfer
WHITE SPOT: Der Lieferant muss die USt-IdNr. des Käufers während der Rechnungserstellung manuell eintragen. LÖSUNG: Mit diesem Baustein wird die USt-IdNr. des Käufers automatisch aus der Bestellung in die Rechnung übernommen.

Dieses Modul ist auch als Bestandteil des Best Practice Enhancement Bundle erhältlich. Klicken Sie hier, um das gesamte Bundle zu sehen!

PO Unloading Point And Recipient Transfer

PO Unloading Point And Recipient Transfer
WHITE SPOT: Informationen zu Abladeort und Empfänger werden nicht ins Business Network übertragen. LÖSUNG: Diese Informationen werden den DeliverTo Element zugeordnet und sind so für den Lieferanten im Business Network sichtbar.

Dieses Modul ist auch als Bestandteil des Best Practice Enhancement Bundle erhältlich. Klicken Sie hier, um das gesamte Bundle zu sehen!

PO Attachment Transfer Filter

PO Attachment Transfer Filter
WHITE SPOT: Im Standard werden alle Anhänge einer Bestellung übermittelt – auch wenn sie nur für interne Zwecke bestimmt sind. LÖSUNG: Nur Anhänge mit einer bestimmten Zeichenfolge im Dateinamen werden übertragen.

Dieses Modul ist auch als Bestandteil des Best Practice Enhancement Bundle erhältlich. Klicken Sie hier, um das gesamte Bundle zu sehen!

Tax Information Transfer

Tax Information Transfer
WHITE SPOT: Wenn Lieferanten Rechnungen erstellen, müssen sie Steuersätze manuell eintragen, da diese nicht als Teil der Bestellung ins Business Network übertragen werden. LÖSUNG: Mithilfe dieses Moduls werden Steuersätze aus der Bestellung automatisch in die Rechnung übernommen.

Dieses Modul ist auch als Bestandteil des Best Practice Enhancement Bundle erhältlich. Klicken Sie hier, um das gesamte Bundle zu sehen!

Purchase Order PDF Transfer

Purchase Order PDF Transfer
WHITE SPOT: Wichtige Informationen aus dem PDF der ERP-Bestellung, wie z.B. die Einkaufsbedingungen, werden nicht ans Business Network übertragen. LÖSUNG: Beim Speichern oder Ändern einer Bestellung wird ein neues PDF erzeugt und per Nachrichtenanhang ans Business Network gesendet. Dort wird es neben anderen Anhängen angezeigt, die im ERP-System an die Bestellung angehängt wurden.

Sprachwahl

Menü

Events

Webinar: Zukunftssichere Verwaltung – Digitale Beschaffung & Finanzprozesse mit SAP Cloud Lösungen

Wie können öffentliche Einrichtungen Beschaffungs- und Finanzprozesse effizienter, transparenter und zukunftssicher gestalten? In diesem Webinar zeigen wir Ihnen gemeinsam mit unserem Partner Scheer anhand von Best Practices und Live-Demos, wie moderne SAP Cloud-Lösungen wie SAP Signavio, SAP Ariba, SAP Cloud ERP und SAP Analytics Cloud dabei unterstützen – von der Prozessanalyse bis zur datenbasierten Steuerung.

2025-10-16 Online

Webinar: Zukunftssichere Verwaltung – Digitale Beschaffung & Finanzprozesse mit SAP Cloud Lösungen

Fachtagung Innovative Beschaffung 2025 by procure.ch

Wie verändern eProcurement und KI den Einkauf? Bei der Fachtagung Innovative Beschaffung in Zofingen zeigen wir als Haupteventpartner, wie Digitalisierung und Change Management die Zukunft prägen – mit Insights von unserem Experten Remo Eggimann aus realen Projekten.

2025-10-21 Campus Zofingen

Fachtagung Innovative Beschaffung 2025 by procure.ch

Webinar: apsolut & Schaeffler Group: How apsolut Squando is setting new standards in direct material supplier management

Erleben Sie, wie Schaeffler und apsolut das Lieferantenmanagement mit apsolut Squando neu definieren! In unserem Live-Webinar zeigen wir Ihnen, wie das auf SAP BTP basierende Tool Echtzeit-Einblicke in die Lieferantenqualität liefert, Dokumente mithilfe von KI automatisch analysiert und die Zusammenarbeit deutlich vereinfacht. Erfahren Sie, warum sowohl Auditoren als auch Lieferanten Squando lieben – und wie es die Zukunft des Lieferantenmanagements mitgestaltet.

Sprache: Englisch

2025-10-23 Online

Webinar: apsolut & Schaeffler Group: How apsolut Squando is setting new standards in direct material supplier management

Webinar: Save Time and Increase Efficiency with the apsolut eSignature Connector for DocuSign

Manuelle Signaturprozesse bremsen die Beschaffung und sind fehleranfällig. Erfahren Sie, wie unser Kunde terranets bw mit dem apsolut eSignature Connector für DocuSign seinen Unterschriftsprozess beschleunigt hat. Entdecken Sie, wie Automatisierung und Transparenz zum Effizienz-Booster werden.

Sprache: Englisch

2025-10-29 Online

Webinar: Save Time and Increase Efficiency with the apsolut eSignature Connector for DocuSign

News

apsolut und rocon schließen strategische Partnerschaft

Fachartikel in Beschaffung aktuell: "Treibstoff für neues Logistik-Konzept"

apsolut schließt Partnerschaft mit dem SAP-Beratungsunternehmen Nagarro

Supply Chain Disruption: The earlier it’s detected, the easier it is to avert problems!

Schreiben Sie uns einfach an!

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder